Squalen in der Kosmetik: Natürliches Pflegewunder ohne Tierleid

Squalen in der Kosmetik: Natürliches Pflegewunder ohne Tierleid

In der Welt der Hautpflege hat Squalen (oder Squalane) seit langem einen besonderen Platz. Doch was steckt eigentlich dahinter, und warum ist es oft umstritten? In unserem heutigen Artikel klären wir auf, warum Squalen für die Haut so wertvoll ist und wie wir bei Clere eine nachhaltige Alternative bieten, die zu 100% vegan und synthetisch nachgebildet ist.

Was ist Squalen?

Squalen ist ein natürlicher Bestandteil, der ursprünglich aus tierischen Quellen gewonnen wurde, insbesondere aus der Leber von Haien. Das natürliche Squalen ist ein Teil unserer eigenen Hautstruktur und für die Feuchtigkeit und den Schutz der Haut von Bedeutung. Seine lipidhaltige Struktur sorgt dafür, dass die Haut feucht bleibt und unterstützt die Hautbarriere.

Der ethische Konflikt: Warum natürliches Squalen problematisch ist

Die Gewinnung von Squalen aus tierischen Quellen, insbesondere Haifischleber, ist aus ethischen Gründen höchst umstritten. Die Jagd auf Haie, die oft nur wegen dieses kostbaren Öls getötet werden, gefährdet die Ozean-Ökosysteme und bedroht viele Haiarten. In unserer Zeit, wo Nachhaltigkeit und Tierschutz zunehmend an Bedeutung gewinnen, wenden sich immer mehr Menschen von Produkten ab, die Tierleid verursachen. Squalen aus Haien zu gewinnen, ist schlichtweg nicht mehr zeitgemäß.

Die Alternative: Synthetisches Squalen bei Clere

Wir bei Clere setzen auf 100% synthetisches Squalen, das in einem chemischen Prozess hergestellt wird und dieselbe Wirkung aufweist wie das tierische Pendant. Synthetisches Squalen wird oft aus Zuckerrohr oder Oliven gewonnen und anschließend chemisch verändert, um die gleiche Molekularstruktur wie das natürliche Squalen zu erreichen. Dies ermöglicht eine ebenso feuchtigkeitsspendende, regenerierende und schützende Wirkung auf die Haut – jedoch völlig ohne Tierleid.

Die Wirkung von Squalen in der Hautpflege

Squalen hat hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Es hilft, die natürliche Barriere der Haut zu stärken, indem es tief in die Haut eindringt und dort für Elastizität und Geschmeidigkeit sorgt. Es ist nicht komedogen (verstopft die Poren nicht) und eignet sich somit für alle Hauttypen, sogar für empfindliche Haut. Squalen schützt außerdem vor freien Radikalen und ist somit eine wertvolle Komponente im Anti-Aging.

Warum Clere auf synthetisches Squalen setzt

Unsere Mission bei Clere ist es, die besten Hautpflegeprodukte anzubieten, die umweltfreundlich und vegan sind. Durch den Einsatz von synthetischem Squalen können wir sicherstellen, dass unsere Produkte eine hohe Pflegeleistung bieten und gleichzeitig unsere Prinzipien der Nachhaltigkeit und Ethik wahren. Kein Tier sollte für unsere Schönheit leiden müssen, und mit künstlich nachgebildetem Squalen bieten wir eine Lösung, die für Mensch, Tier und Umwelt von Vorteil ist.

Fazit

Squalen bleibt in der Hautpflege unverzichtbar – aber nur in einer Form, die ethisch und nachhaltig ist. Mit synthetischem Squalen bieten wir bei Clere die Möglichkeit, hochwertige Hautpflege zu erleben, ohne Kompromisse bei Tierschutz und Umweltschutz einzugehen. Probieren Sie unsere Gesichtspflegeprodukte und erleben Sie die wunderbaren Vorteile von Squalen, ganz ohne Tierleid!

Zurück zum Blog